Skip to main content

Nahversorgung in Thalmassing

By 1. März 2020Februar 7th, 2021Filialen

Backwaren und erweitertes Sortiment an Nahrungsmitteln

Die Familie Huber ist immer offen für Neues. Seit Sommer 2018 fehlt in Thalmassing eine Grundversorgung an Lebensmitteln, die aber auf Initiative von CSU-Bürgermeisterkandidat Christian Wild ab Mitte März 2020 wieder gesichert ist. In der 3.500-Einwohner-Gemeinde wird demnächst die Bäckerei Huber in den Räumen des ehemaligen Küchenstudios Lengfelder in der Hauptstraße zu finden sein.

Und zwar nicht nur mit Backwaren, sondern auch mit einem erweiterten Sortiment an Nahrungsmitteln. Neben Backwaren sollen Nahrungsmittel des täglichen Bedarfs wie beispielsweise frische Wurst, heiße Theke, Käse, Eier, Milch, Nudeln, Getränke, Obst, Gemüse, Zeitschriften und vieles mehr erhältlich sein. Das Sortiment wird ergänzt durch eine Lotto/Toto-Annahmestelle und ein gemütliches Bistro-Eck. „Die Thalmassinger können sich also auch zu einer Tasse Kaffee treffen, sich unterhalten und austauschen“, so Wild. Und Anton Huber ergänzt: „Als Christian Wild auf mich zukam und fragte, ob ich mich mit einem breiten Sortiment in Thalmassing niederlassen möchte, stand für mich der Entschluss sehr schnell fest. Schon früher lieferte ich bereits seit über 35 Jahren in die Gemeinde: zuerst in den Lebensmittelladen Bauch, der damals exakt an derselben Stelle lag, wie die jetzige neue Filiale. Später zählte dann Lebensmittel Ottl zu meiner Kundschaft.“

Aus der Region – für die Region

Und für Anton Huber ist noch etwas wichtig, „Wir legen Wert darauf, so viele Produkte wie möglich aus der Region zu beziehen. Aus der Region – für die Region. Genau wie in meinem Hauptgeschäft in Schierling und in den beiden Filialen Köfering und Eggmühl.“ Christian Wild ist sehr froh darüber, dass er den zukünftigen Mieter Anton Huber und Vermieter Marco Lengfelder „zusammenbringen“ konnte. Mit dem angedachten Konzept hofft Huber, bei der Bevölkerung auf breite Zustimmung zu stoßen. „Bei uns dürfen sich alle Kunden willkommen fühlen, egal ob sie früh am Morgen ihre Brotzeit abholen, auf einen Ratsch ins Bistro kommen oder die Lebensmittel für das Mittagessen einkaufen möchten.“ Zudem möchte er gleich noch einen Aufruf starten: „Ich kann immer gutes Personal gebrauchen, ob in der Backstube oder im Laden. Wir setzen hier gerne auf vor Ort ansässige Bürgerinnen und Bürger“, bei Interesse unter 09451/3569 melden.